| JANUAR 2025Schon wieder ist ein Gartenjahr vorüber und es war sicher nicht das leichteste. Viel Regen, wenig Sonne und eine Invasion von Schnecken haben uns Gärtner das Leben schwer gemacht. Aber gerade das Unvorhersehbare macht das Gärtnern so spannend und interessant. Für mich war es auch ein ganz besonderes Jahr, weil ich mir einen langersehnten Wunsch erfüllen konnte und im Oktober als Gardenvolunteer in England arbeiten konnte. Viele Samentüten liegen schon bereit und warten nur noch darauf in die Erde zu gelangen. Aber noch ist es zu früh und ich muss mich gedulden. Aber so geht es mir sicher nicht alleine, denn wir Gartenfreunde müssen diese fast gartenlose Zeit inigermassen gut überstehen. Am letzten Tag im vergangenen Jahr habe ich nochmal einen Rest an Blumenzwiebeln gesetzt und ich freue mich schon jetzt auf ein buntes Frühlingsbild. Für diesen Mo´nat habe ich noch einige Pläne wie z.Bsp. den Obstbaumschnitt und die Ankage eines neuen Sandbeetes. Das Beet ist bereits vorbereitet und wartet nur noch auf die Sanschicht und die Bepflanzung. Viele trockenheitsliebende Staudenableger warten schon getopft im Glashaus auf ihren Einsatz. Es bleibt weiter spannend und während ich diese Zeilen schreibe, schneit ed draussen und deckt den Garten mit einer weissen Decke zu. Die richtige Zeit für meine neuen Gartenbücher und Pflanzenkataloge. Geniessen wir die Zeit im Warmen. Winterliche Impressionen aus meinem Garten |
|